AIN - Anale intraepitheliale Neoplasie

Pathogenese und Symptome

AIN umfasst unterschiedliche Formen der Entartung der Haut des Afters und des Analkanals, bei denen gut- oder bösartige Tumore auftreten. Unter der analen (intraepithelialen) Neoplasie, sog. AIN, versteht man grundsätzlich eine Störung der Epithelarchitektur (also der oberflächlichen, überkleidenden Schichten, wie zB Schleimhaut oder Analhaut), welche sehr häufig durch einen Virusbefall mit dem humanen Papilomavirus (HPV) ausgelöst wird. Die Veränderungen werden oft erst spürbar, wenn sich bereits höhergradige Stadien, die in einen Analkrebs übergehen können, entwickelt haben.

Für nähere Informationen besuchen Sie bitte unser Zentrum zur Prävention und Behandlung von analen intraepithelialen Neoplasien (AIN), das wir speziell hierfür gegründet haben.

Behandlungsräume

Die Behandlungsräume

Unserer Praxisräumlichkeiten sind speziell auf die Bedürfnisse endoskopischer und proktologischer Patienten abgestimmt. Die proktologischen Untersuchungen ...

Die Behandlungsräume

Termin buchen

Unser Wartezimmer

Buchen Sie jederzeit Ihren Wunschtermin online.

zur Terminbuchung